ArGe Projekte
Die Rolle eines "Räumlichen Leitbildes" innerhalb des Instrumentariums der Stadtentwicklungsplanung ist die eines Gestaltungsinstrumentes, wobei der wesentliche Schwerpunkt der räumlichen Betrachtung von Stadt auf dem Offenlegen von Gestaltungs- und Entwicklungsspielräumen und dem Aufzeigen von Potenzialen liegt.
Die Gestaltung des gemeinsamen Lebensraumes erfordert die Entwicklung anschaulicher, räumlicher Zielvorstellungen für die Orts- und Stadtgestalt. Diese Ziele müssen nachvollziehbar, begründet und gut vermittelbar sein, um ihnen ausreichend Akzeptanz und Geltung zu verschaffen.
Für ein ca. 20 ha großes Stadterweiterungsgebiet in unmittelbarer Zentrumsnähe wurde von der Landeshauptstadt Eisenstadt ein öffentlicher Wettbewerb ausgeschrieben, der ein Leitprojekt für eine städtische Struktur mit entsprechender Nutzungsmischung zum Ziel hatte.